
HP Drucker Fehlercode E1, E2, E3 – Der Drucker ist eines der wichtigsten Computergeräte. Eine der Funktionen des Druckers besteht darin, alle Arten von Dateien von einem Computer oder Laptop aus zu drucken, auch von Geräten, die dies ermöglichen. Fast alle Institutionen und Haushalte verfügen über dieses Gerät. Drucker werden in drei Typen eingeteilt, nämlich Laserdrucker, Tintenstrahldrucker und Nadeldrucker. Bei jedem Typ entwickelt sich der Drucker weiter.
Sowohl in Bezug auf das Design als auch auf die Technologie. Schon jetzt werden viele Drucker kabellos hergestellt und verwendet. Es kommt jedoch vor, dass der Drucker Fehler aufweist, in diesem Fall die Fehler E1, E2 und E3. Es gibt viele Gründe, warum ein Drucker klemmen kann. Eine Möglichkeit, den HP Druckerfehler zu beheben, besteht darin, den Drucker zurückzusetzen. Ein Reset ist eine Möglichkeit, einen Druckerfehler zu beheben. Damit soll das Arbeitsgerät auf seine ursprünglichen Einstellungen zurückgesetzt werden. Neben der Problemlösung ist das Zurücksetzen des Druckers auch eine Form der Wartung. Für das Zurücksetzen des Druckers gibt es natürlich für jeden Typ eine andere Methode.
Um die Fehler E1, E2 und E3 bei HP Druckern zu vermeiden, sollte man ebenfalls Vorsicht walten lassen. Zum Beispiel durch regelmäßiges Reinigen des HP Druckers nach oder vor dem Gebrauch. Der ideale Zeitpunkt für die Reinigung eines viel genutzten Druckers ist einmal pro Woche. Bei einem nicht so stark beanspruchten Drucker kann es auch länger dauern. Es gibt zwei Arten der Druckerreinigung selbst. Die erste ist die tägliche Reinigung, die jederzeit in kurzer Zeit durchgeführt werden kann.
Die zweite ist eine gründlichere Reinigung, die so genannte Tiefenreinigung. Die Tiefenreinigung dient dazu, die Druckergebnisse zu verbessern, wenn es keine Probleme gibt. Bei Druckern mit mäßiger Aktivität können Sie diese Tiefenreinigung einmal im Monat durchführen. Die Reinigung des Druckers erfolgt mit Hilfe eines Computergeräts. Sie brauchen also das Computergerät nicht auszuschalten. Vielmehr müssen Sie alle Computergeräte einschalten, um dem Drucker Reinigungsbefehle zu erteilen.
So lösen Sie die Fehler E1, E2 und E3 auf einem HP Drucker
FEHLERCODE E1
Der Drucker, der einen Druckauftrag empfängt, beginnt mit dem Einzug des Papiers und stellt fest, dass die Papierbreite für den Druckauftrag größer ist als die Breite des eingelegten Papiers.
So beheben Sie den E1-Fehler
Drücken Sie die Taste Resume oder die Taste Cancel, um den Druckauftrag abzubrechen und das Papier auszuwerfen. Um Probleme mit nicht passenden Papierformaten zu vermeiden, führen Sie vor dem Drucken einen der folgenden Schritte aus.Ändern Sie die Einstellung des Papierformats beim Drucken, um es an das eingelegte Papier anzupassen.Entfernen Sie das gesamte Papier aus dem Zufuhrfach und legen Sie dann Papier ein, das der Einstellung des zu druckenden Papiers entspricht.
FEHLERCODE E2
Der Drucker empfängt einen einseitigen Druckauftrag, stellt fest, dass die Papierlänge für den Druckauftrag nicht mit der Länge des eingelegten Papiers übereinstimmt, und druckt die Seite dann mit einem Fehler.
E2-Fehler beheben
Um einen Fehler zu beheben, drücken Sie eine beliebige Taste auf dem Bedienfeld oder warten Sie zwei Minuten lang. Um Probleme mit nicht übereinstimmenden Papierlängen zu vermeiden, führen Sie vor dem Drucken einen der folgenden Schritte aus.Ändern Sie die Einstellung des Papierformats für den Druckauftrag so, dass es zum eingelegten Papier passt.Entfernen Sie das gesamte Papier aus dem Zufuhrfach, und legen Sie dann Papier ein, das der Einstellung des Papierformats für den Druckauftrag entspricht.
FEHLERCODE E3
Es ist ein Papierstau im Drucker aufgetreten.
So beheben Sie den Fehler E3
Öffnen Sie die Zugangsklappe zum Druckkopf und vergewissern Sie sich, dass der Wagen nicht blockiert ist. Bewegen Sie die Medien nach rechts, schließen Sie die Druckkopfklappe und drücken Sie dann die Taste Resume.
Dies sind kurze Tipps zur Behebung von E1-, E2- und E3-Fehlern bei HP Druckern (kann für mehrere HP Druckerserien verwendet werden). Um künftige Fehler zu vermeiden, führen Sie bitte die zuvor beschriebenen Wartungsarbeiten am Drucker durch.
Ich liebe es
Dankeschön
Problem gelöst
es hat funktioniert
Dankeschön
es hat funktioniert
Ich liebe es
es hat funktioniert
es hat funktioniert