
Drucker Fehler 1260 – Haben Sie Probleme mit dem Drucker Ihres Computers? Zeigt er einen „Fehlercode 1260“ an, wenn Sie versuchen, etwas zu drucken? Wenn Sie ein Problem mit Ihrem Computer haben, machen Sie sich keine Sorgen. Sie können dieses Problem lösen, indem Sie einfach ein paar schnelle und einfache Schritte von uns befolgen. Aber bevor Sie zu den grundlegenden Lösungen kommen, sehen Sie sich diese Umgehungsmöglichkeiten an.
Nach der Installation von Windows 10-Updates haben viele Benutzer einen Druckerfehler von 1260 gemeldet. Dieser Fehler kann mehrere Fehlermeldungen haben, darunter:
Es hat nicht funktioniert Wir können diesen Drucker derzeit nicht installieren. Versuchen Sie es später erneut oder wenden Sie sich an Ihren Netzwerkadministrator.
Dieser Fehler ist auf neue Treiberpaketierungsanforderungen zurückzuführen und kann durch die Konfiguration von Punkt- und Druckrichtlinien im Gruppenrichtlinieneditor behoben werden. Wenn dieser Fehler auch bei Ihnen auftritt, erfahren Sie hier, wie Sie ihn in Windows 10 beheben können.
Was ist die Ursache für den Druckerfehler 1260?
Möglicherweise werden Fehlermeldungen angezeigt wie „Die Richtlinie auf Ihrem Computer erlaubt Ihnen nicht, eine Verbindung zu dieser Druckerwarteschlange herzustellen.“ Wenden Sie sich an Ihren Systemadministrator“, oder Sie sehen den Fehlercode #1260 bei der Installation über die Systemsteuerung.
Dieser Fehler steht im Zusammenhang mit den neuen Anforderungen an die Sensibilisierung für die Treiberpaketierung, die 2016 unter der Bezeichnung KB3163912 veröffentlicht wurden. Dieses Problem kann durch die Konfiguration von Zeige- und Druckrichtlinien in der Gruppenrichtlinie behoben werden. Es handelt sich hierbei jedoch um eine geringfügige Änderung in der Version 1730. Wenn auch Sie diesem Fehler zum Opfer gefallen sind, erfahren Sie hier, wie Sie ihn in Windows 10 beheben können.
So beheben Sie den Druckerfehler 1260
Antivirus und Firewall deaktivieren
Deaktivieren Sie die Firewall
Klicken Sie auf Start und wählen Sie Einstellungen.
Gehen Sie zu Updates und Sicherheit.
Klicken Sie auf Windows-Sicherheit.
Wählen Sie Firewall und Netzwerkschutz.
Klicken Sie auf das derzeit aktive Netzwerk.
Scrollen Sie nach unten und legen Sie den Schalter um, um die Windows-Firewall zu deaktivieren.
Antivirus deaktivieren
Wenn Sie ein Antivirenprogramm eines Drittanbieters installiert haben, versuchen Sie, es vorübergehend zu deaktivieren.
Klicken Sie zum Deaktivieren mit der rechten Maustaste auf das Antiviren-Symbol in der Taskleiste.
Wählen Sie Vorübergehend deaktivieren.
Wenn die Deaktivierung des Antivirenprogramms das Problem nicht behebt, müssen Sie möglicherweise das Sicherheitsprogramm deinstallieren und anschließend versuchen, den Drucker oder seine Treiber zu installieren.
Wenn das Problem nach dem Deaktivieren der Firewall und des Antivirenprogramms behoben ist, stellen Sie sicher, dass die Windows-Firewall und das Antivirenprogramm wieder aktiviert sind.
Hinzufügen der FQDN- und NETBIOS-Namen für den Point-and-Pinter-Server
Drücken Sie die Tasten Windows + R, um Ausführen zu öffnen.
Geben Sie gpedit.MSC ein und klicken Sie auf OK, um den Gruppenrichtlinien-Editor zu öffnen.
Suchen Sie nun die Richtlinie für die Punkt- und Pintereinschränkung.
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Richtlinie und wählen Sie Eigenschaften.
Zuvor konnten Benutzer nur den FQDN ihrer Druckserver angeben. Jetzt müssen Sie jedoch auch kürzere Namen angeben.
Wenn Ihr FQDN beispielsweise serv-print. my domain. local lautet, müssen Sie jetzt im Gruppenrichtlinien-Editor „serv-print“, getrennt durch Semikolons, angeben.
Nachdem Sie die Änderungen vorgenommen haben, sollte die Ausführung von gpupdate alle Druckerprobleme lösen.
Der Fehler „Richtlinie ist auf Ihrem Computer in Kraft 1260 Drucker“ kann auftreten, wenn Ihr Sicherheitsprogramm oder Ihre Firewall die Verbindung blockiert oder wenn das Problem mit dem Gruppenrichtlinien-Editor zusammenhängt. Befolgen Sie die Schritte in diesem Artikel, um das Problem zu beheben und Ihren Drucker wieder zum Laufen zu bringen.
Dankeschön